
Neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis zur Polizeipsychologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die im Zuge des demografischen Wandels bereits begonnene Pensionierungswelle in den Länderpolizeien und bei der Bundespolizei führt im Moment und noch für lange Zeit zu erhöhten Einstellungszahlen in den genannten Institutionen. Gleichzeitig stehen, ebenfalls als Folge des demografischen Wandels, auf dem Arbeitsmarkt weniger junge Bewerberinnen und Bewerber zur Verfügung, so dass hier schon von einem War for Talents gesprochen wird, womit der Kampf um qualifizierte und zur Organisation bzw. zur Stelle passende Anwärterinnen und Anwärter gemeint ist. Bei dieser Ausgangslage kommt im Rahmen der polizeilichen Nachwuchsgewinnung einzelnen Stationen der Personalauswahl eine erhöhte Bedeutung zu: Dem Anwerben und Erfassen der potenziell geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (Rekrutierung), der Personalauswahl im engeren Sinne (Eignungsfeststellung) und dem dafür als Grundlage dienenden Anforderungsprofil (Anforderungsanalyse). Um für die zukünftigen Aufgaben der Polizei durch einen qualifizierten Personalstamm gewappnet zu sein, werden aus polizeispezifischen empirischen Erkenntnissen heraus Empfehlungen zu folgenden Fragestellungen abgeleitet: Welche empirisch fundierten Dimensionen sollten in die Erstellung eines evidenzbasierten Anforderungsprofils für das Einstiegsamt einfließen? Welche Verfahren bzw. welche Verfahrenskombinationen prognostizieren den Ausbildungs-, Studien- und Berufserfolg am besten und welches Gewicht sollten sie im Gesamtverfahren einnehmen? von Nettelnstroth, Wim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- paperback
- 315 Seiten
- Hogrefe AG
- paperback
- 325 Seiten
- Hogrefe AG
- hardcover
- 160 Seiten
- Zuckschwerdt
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- hardcover
- 250 Seiten
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2014
- Facultas
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2001
- Königshausen u. Neumann
- paperback
- 396 Seiten
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2005
- Steinkopff