
"Flüchtlingskrise"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aus der "Flüchtlingskrise" werden punktuell Problematiken aufgegriffen. Die analytischen Zugänge sind dabei so unterschiedlich, wie die Problemlagen während der "Flüchtlingskrise" selbst: philosophisch, juristisch, (rechts)politisch und kriminologisch. Sie betreffen:. die Rechtsunsicherheit von Flüchtlingen;. den Mythos der "Ausländerkriminalität" im Gefolge der Kölner Silvesternacht;. den Etatismus des von Bayern in Auftrag gegebenen Gutachtens zur "Migrationskrise";. die Rechtmäßigkeit der "Grenzöffnung";. den Einsatz der Bundeswehr im Innern;. die "flüchtlingsunfreundliche" Haltung mittel- und osteuropäischer Staaten;. die Rolle von Frontex;. die Wahrnehmung von Migration als "Kriminalitätsproblem" bei der Terror-Bekämpfung. von Möllers, Martin H. W.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Kremayr & Scheriau
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Büchergilde
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2022
- V&R unipress
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2018
- Aschendorff
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz