![Kommunikation in kritischen Situationen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/42/19/8c/9783866762411DPrPirTFV2lol_600x600.jpg)
Kommunikation in kritischen Situationen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Kritische Situationen stellen Einzelne und Teams vor große Herausforderungen. Das weitere Schicksal eines Zwischenfalls, eines Projekt oder einer Entwicklungsidee wird in solchen Situationen entschieden. Entscheiden unter Unsicherheit, Analyse, Planen, entschlossenes Handeln sind gefragt.In kritischen Situationen spielt Kommunikation eine zentrale Rolle. Ob ein Zwischenfall in einer Operation gemanagt werden muss, eine Großschadenslage bewältigt, eine Kollision von Flugzeugen vermieden oder ein Bergsteigerteam einen Gipfel erreichen will: Gute Kommunikation ist eine wichtige Bedingung guten Gelingens. Mangelhafte Kommunikation dagegen ist selber ein Faktor, der zur Entstehung von Unfällen und Katastrophen beiträgt.In diesem Buch wird das Thema Kommunikation in kritischen Situationen von Experten aus verschiedenen Arbeitsfeldern unter folgenden Schwerpunkten beleuchtet: Kommunikationsmodelle, Die Rolle der Kommunikation für das Handeln in Teams, Typischen Fallen und Fehler in der Kommunikation und ihre Ursachen, Kommunikation in komplexen und unbestimmten Situationen, Regeln für sichere Kommunikation.Dieses Buch entstand aus der Kommunikation von Praktikern und Wissenschaftlern in einem Workshop zu ¿Kommunikation und Handeln in kritischen Situationen¿ (2003). Für die Neuauflage wurden die Texte aktualisiert und überarbeitet und es wurden Beiträge aus dem Bereich der interkulturellen und interorganisationalen Kommunikation hinzugenommen.Neben anschaulichen Texten zu Kommunikationstheorien werden Fallbeispiele guter und misslungener Kommunikation diskutiert. Es wird Verständnis geweckt für Fehler und Fallen in der Kommunikation von Teams und Organisationen. Ansatzpunkte für Verbesserungen durch Trainings und organisationale Veränderungen werden vermittelt.Zielgruppe: Das Buch richtet sich an Personen in Industrie, Luftfahrt, Medizin, Verwaltung und Wissenschaft, die kritische Situationen managen. Es spricht Psychologen, Soziologen, Personalberater und Organisationsentwickler an, die sich für menschliches (Fehl-)Verhalten in komplexen Systemen interessieren. von Hofinger, Gesine
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2022
- managerSeminare Verlag
- Taschenbuch
- 452 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- De Gruyter Saur
- Hardcover
- 428 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2013
- AV Akademikerverlag
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2016
- Facultas
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2014
- Books on Demand
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2009
- Haufe
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2013
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Schlütersche
- paperback
- 196 Seiten
- Hogrefe AG
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2022
- Schlütersche
- paperback
- 214 Seiten
- Reinhardt, Ernst