
Die Polizei im NS-Staat: Beiträge eines internationalen Symposiums an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster (7)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Polizei im NS-Staat: Beiträge eines internationalen Symposiums an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster" herausgegeben von Wolfgang Schulte, ist eine Sammlung von wissenschaftlichen Beiträgen, die sich mit der Rolle und Funktion der Polizei während des Nationalsozialismus in Deutschland beschäftigen. Die Beiträge stammen von einem internationalen Symposium und bieten verschiedene Perspektiven auf die Institution Polizei im Dritten Reich. Themen sind unter anderem die Struktur und Organisation der Polizei, ihre Verstrickung in das nationalsozialistische Unrechtssystem, sowie ihre Beteiligung an den Verbrechen des Regimes. Das Buch beleuchtet auch die Nachwirkungen dieser Zeit auf die Polizeiarbeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Durch historische Analysen wird versucht, ein umfassendes Bild über das Wirken und die Verantwortung der Polizei im NS-Staat zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Forum Vlg Godesberg
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 329 Seiten
- Schwarze Risse
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1999
- Hahnsche Buchh.
- Gebunden
- 863 Seiten
- Erschienen 2014
- Pantheon Verlag
- hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Klöpfer & Meyer
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Leinen
- 385 Seiten
- Erschienen 2019
- Jan Thorbecke Verlag