LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Werk C: Verloschene Lichter III. Ein Zeitzeugenbericht aus den Fabriken des Todes

Werk C: Verloschene Lichter III. Ein Zeitzeugenbericht aus den Fabriken des Todes

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3866745958
Seitenzahl:
453
Auflage:
-
Erschienen:
2019-10-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Werk C: Verloschene Lichter III. Ein Zeitzeugenbericht aus den Fabriken des Todes
Verloschene Lichter III. Ein Zeitzeugenbericht aus den Fabriken des Todes
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Werk C: Verloschene Lichter III" von Sigrid Beisel ist ein bewegender Zeitzeugenbericht, der sich mit den erschütternden Erfahrungen in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern auseinandersetzt. Im dritten Teil dieser Buchreihe schildert die Autorin die grausamen Bedingungen und das unvorstellbare Leid, dem die Gefangenen in den sogenannten "Fabriken des Todes" ausgesetzt waren. Durch persönliche Erzählungen und historische Dokumentationen wird das unmenschliche System der Lager eindrucksvoll beleuchtet. Beisel gibt den Opfern eine Stimme und trägt dazu bei, dass ihre Geschichten nicht in Vergessenheit geraten. Das Buch dient als Mahnmal gegen das Vergessen und als eindringlicher Appell für Menschlichkeit und Erinnerungskultur.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
453
Erschienen:
2019-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783866745957
ISBN:
3866745958
Gewicht:
542 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Der jüdische Schriftsteller und Journalist Mordechai Strigler wurde 1918 bei Zamosc (Polen) geboren. Während des Zweiten Weltkrieges war er in zwölf verschiedenen Arbeits- und Konzentrationslagern in Polen und zuletzt in Deutschland inhaftiert. Schon bald nach seiner Befreiung emigrierte er nach Paris und begann, seine Erfahrungen in der Tetralogie »Verloschene Lichter« niederzuschreiben. 1952 siedelte er nach New York über und arbeitete bis zu seinem Tod im Jahre 1998 für jiddische Zeitungen. 1978 erhielt er den Itzik-Manger-Preis für Jiddische Literatur. Bei zu Klampen erschienen von ihm bereits die Vorgängerbände »Majdanek« und »In den Fabriken des Todes«.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
32,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl