Handbuch Gemeinwesenarbeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Geschichte, Theorie und Praxis der Gemeinwesenarbeit Wie ist der derzeitige Wissensstand in der Gemeinwesenarbeit? Das Handbuch systematisiert und aktualisiert das Theorie- und Praxiswissen für dieses Gebiet. Vorgestellt werden Traditionen und Diskussionen insbesondere in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In der Praxis stellt sich Gemeinwesenarbeit einerseits als Arbeitsprinzip und als Fachkonzept dar, das an Aktualität gewonnen hat, andererseits aber zwischen Sozialraumorientierung und aktivierendem Sozialstaat zu verschwimmen droht. Die AutorInnen arbeiten daher das Konzept Gemeinwesenarbeit historisch auf und überprüfen es daraufhin, welche Beiträge es für eine fachtheoretische Weiterentwicklung der Sozialen Arbeit aktuell einbringen kann. Es werden die verschiedenen Handlungsfelder der Gemeinwesenarbeit betrachtet, nicht mit dem Ziel einer "Leistungsschau", sondern vielmehr als kritische Würdigung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Sabine Stövesand Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg, Christoph Stoik, DSA, MA Wissenschaftlicher Mitarbeiter FH Campus Wien, Ueli Troxler, SA, MA Quartierkoordination Zürich-Nord.
- hardcover
- 662 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- hardcover
- 3103 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder
- hardcover
- 1774 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Walhalla und Praetoria
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 3000 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag GmbH
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe




