
Väter im Blickpunkt der Familienforschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn über den Wandel der Geschlechterrollen diskutiert wird, steht in jüngster Zeit verstärkt das Rollenbild des Mannes und insbesondere das des Vaters im Blickpunkt. Das Verständnis von Vaterschaft ist im Wandel, allerdings scheinen Einstellungen und Verhalten noch weit auseinander zu klaffen - sind also die neuen, familienorientierten Väter doch nur eine "Vater Morgana"? Oder was ist tatsächlich dran am Wandel der Väterrolle? Das Buch geht diesen Fragen aus dem Blickwinkel der Familienforschung nach und widmet sich den unterschiedlichen Facetten der Vaterschaft heute. Aus dem Inhalt: Gudrun Cyprian, Rolle und Leitbild des Vaters im Blickpunkt der Familienforschung Daniela Grunow, Wandel der Geschlechterrollen und Väterhandeln im Alltag Harald Rost, Der Kinderwunsch von Männern und ihr Alter beim Übergang zur Vaterschaft Thomas Gesterkamp, Väter zwischen Laptop und Wickeltisch Tanja Mühling, Wie verbringen Väter ihre Zeit? - Männer zwischen "Zeitnot" und "Qualitätszeit" Dirk Hofäcker, Neue Väter in Europa und den USA - gefangen zwischen alten Rollenbildern und mangelnder Unterstützung? Rainer Volz, Wollen Mütter neue Väter? Zur Beharrlichkeit traditioneller Geschlechterbilder Michael Matzner, Alleinerziehende Väter - eine schnell wachsende Familienform Ruth Limmer, Mein Papa lebt woanders - Die Bedeutung des getrenntlebenden Vaters für die psychosoziale Entwicklung seiner Kinder
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Tanja Mühling, wissenschaftliche Mitarbeiterin Harald Rost, Dipl.-Soz., wissenschaftlicher Mitarbeiter, beide: Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg
- turtleback
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Statistisches Bundesamt
- paperback
- 189 Seiten
- Kimmerle, G
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- Diwan Hörbuchverlag
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2019
- Allitera Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- medianet Verlag
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- hardcover
- 1747 Seiten
- Erschienen 2007
- Gieseking, E u. W