
Väterlos: Eine Gesellschaft in der Krise
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Väterlos: Eine Gesellschaft in der Krise" von Matthias Stiehler untersucht die Auswirkungen des Fehlens aktiver Vaterschaft in der modernen Gesellschaft. Stiehler argumentiert, dass das Fehlen von Vätern oder deren mangelnde Präsenz und Beteiligung im Leben ihrer Kinder tiefgreifende soziale und psychologische Konsequenzen hat. Er analysiert, wie diese Abwesenheit zur Entstehung verschiedener gesellschaftlicher Probleme beiträgt, darunter Identitätskrisen, mangelnde Orientierung und emotionale Defizite bei Kindern und Jugendlichen. Das Buch bietet eine umfassende Betrachtung der Rolle des Vaters im familiären Kontext und plädiert für ein Umdenken hin zu einer stärkeren Einbindung von Vätern in die Erziehung und das Familienleben. Stiehlers Werk ist ein Appell an die Gesellschaft, die Bedeutung der Vaterrolle neu zu bewerten und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um den negativen Folgen entgegenzuwirken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- vdf Hochschulvlg
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Erich Mühsam Gesellschaft
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Orac
- perfect -
- Erschienen 1998
- Schwabenverlag, Ostfildern,
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 1999
- Dietz, Berlin
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 1991
- Ravensburger Buchverlag