
Die Geburt der Tragödie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sie sei seine erste Umwertung aller Werte gewesen, sagte Friedrich Nietzsche später über seine umstrittene Abhandlung Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik, die 1872 erstmals erschienen war und die er vierziehn Jahre darauf um einen scharfzüngigen Versuch einer Selbstkritik ergänzte. Im Mittelpunkt der fulminanten ästhetisch-philosophischen Betrachtungen zur griechischen Antike steht das gegensatzpaar des Apollinischen und Dionysischen, des maßhaltend schönen Scheins und der rauschhaften Entgrenzung. Nach Nietzsche kann erst in der Verbindung der beiden Pole wahre Kunst entstehen - ein Gedanke, der das moderne Kunstverständnis bis heute prägt. von Nietzsche, Friedrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Friedrich Nietzsche (1844¿1900) stammt aus einer pietistischen Pfarrersfamilie. Nach dem frühen Tod des Vaters wurden ihm Mutter und Schwester zu Hauptadressaten daheim in Naumburg. So sehr er sich in Denken und Fühlen auch von allen Ursprüngen entfernte, bis zu seiner geistigen Umnachtung 1888 und der damit einhergehenden Heimkehr in den Schoß der Familie hielt er den Briefverkehr mit Franziska Nietzsche aufrecht.
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- Leinen
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Karbon Kitaplar
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2015
- MAGIC BOOKWORLD VERLAG
- hardcover
- 174 Seiten
- Schöne Wissenschaften
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2012
- C. Bange Verlag GmbH
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2000
- Ars Vivendi
- hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 1983
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch
- perfect
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- swiboo.ch
- Hardcover
- 501 Seiten
- Erschienen 2023
- Brill | Fink
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- der Hörverlag