
In der Strafkolonie. Ein Landarzt. Ein Hungerkünstler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Untrennbar ist Franz Kafkas literarischer Ruhm mit seinen meisterhaften Erzählungen und Novellen verbunden. Getragen von einer geradezu magischen, schnörkellos und präzise verdichteten Sprache rührt seine Prosa an die Abgründe der menschlichen Seele, an verschüttet geglaubte Sehnsüchte und tief in uns allen wurzelnde Ängste. Die vorliegende Ausgabe präsentiert neben Kafkas Novelle »In der Strafkolonie« (1919) auch seine beiden Erzählsammlungen »Ein Landarzt« (1919) und »Ein Hungerkünstler« (1924) und gibt damit einen umfassenden Einblick in das erzählerische Werk eines der größten Dichter deutscher Sprache. von Kafka, Franz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn eines jüdischen Kaufmanns in Prag geboren. Von 1901 bis 1906 studierte er zunächst kurze Zeit Germanistik, dann Jura und promovierte zum Dr. jur. Nach einer einjährigen »Rechtspraxis« ging er 1907 zu den »Assicurazioni Generali« und ein Jahr später als Jurist zur »Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt«, wo er bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1922 blieb. Ende 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz, es war der Beginn einer Tuberkulose, an der er am 3. Juni 1924 starb.
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2016
- Theiss in Herder
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 2019
- Almáriom Verlag
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2019
- Schwabe Verlag GmbH
- hardcover -
- CW Niemeyer
- Taschenbuch
- 267 Seiten
- Erschienen 2023
- btb Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag am Park
- perfect
- 295 Seiten
- Erschienen 1999
- Traupe-Vertrieb
- hardcover
- 681 Seiten
- Klett-Cotta
- paperback
- 120 Seiten
- Junfermann Verlag