

Die Judenbuche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Szene ist in einem westfälischen Dorf in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Unter den Dorfbewohnern herrscht Hochmut, kleinere und größere Straftaten sind an der Tagesordnung. Friedrich Mergel, die Hauptfigur dieser bekanntesten Novelle der deutschsprachigen Literatur, erschlägt im Streit den Juden Aaron und flieht. 28 Jahre später kehrt er in seine Heimat zurück und erhängt sich am Ort des Verbrechens, an der so genannten Judenbuche, an der steht: 'Wenn du dich diesem Orte nahest, so wird es dir ergehen, wie du mir getan hast.' von Droste-Hülshoff, Annette von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Annette von Droste-Hülshoff wurde 1797 auf Schloss Hülshoff bei Münster geboren. Sie stammte aus altwestfälischem Geschlecht. Trotz der von Krankheiten erschütterten Jugend erhielt sie eine reichhaltige Bildung. Sie knüpfte Bekanntschaft mit A. W. Schlegel, Adele Schopenhauer, Levin Schücking, Ludwig Uhland, Gustav Schwab und anderen. Seit 1841 lebte sie meist am Bodensee. Dort erfuhr sie eine halbmütterliche Liebe zum 17 Jahre jüngeren Schücking. Sie starb am 24. Mai 1848 in Meersburg am Bodensee.
- hardcover -
- Erschienen 1987
- -
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2004
- Metzler, Peter W.
- Hardcover
- 608 Seiten
- Ansata
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- Bastei Lübbe (Lübbe Audio)
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper
-
-
-
- Erschienen 1979
- C.H.Beck
- hardcover
- 169 Seiten
- Erschienen 2006
- Echter
- Gebunden
- 685 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Herder