
Besser backen mit Bayerns bestem Bäcker
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass die Erdbeeren heute nicht mehr so "erdbeerig" schmecken, wie die Beeren aus unseren Kindertagen? Damals war ein Stück frisch gebackenes Brot mit Butter geschmacklich unbezahlbar und jedem hochgelobten Menü überlegen. Heute schmeckt Brot in den seltensten Fällen noch so wie das Brot damals, das unsere Großmütter oft noch selbst gebacken haben. Wir essen mittlerweile zu viel Chemie und haben immer mehr verlernt, wie natürliche Zutaten schmecken. Dieses Buch offenbart Ihnen die kleinen und natürlichen Geheimnisse aus einer faszinierenden Genusswelt und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Sehnsucht nach richtig gutem Brot stillen können. Tauchen Sie ein und lassen Sie sich wieder vom Duft eines selbstgebackenen natürlichen Brotes betören. Und dabei geht es nicht nur um das Brotbacken an sich. Alleine dieser Duft wird Sie im Handumdrehen in eine unbeschwerte und genussvolle Zeit zurück versetzen, in die Vertrautheit und Sicherheit jener Tage, in der man mit einer guten Scheibe Brot die Welt wieder in Ordnung bringen konnte. Erinnern Sie sich und genießen Sie das Ursprüngliche. Markus und Stefanie Steinleitner sind leidenschaftliche "Brotschafter". Wie aus dieser Leidenschaft eine Mission wurde, kann man in diesem Buch nicht nur lesen, sondern auch fühlen und schmecken. Markus Steinleitner verrät einige Erfolgsrezepte, mit denen er bereits die Jury um Johann Lafer in der ZDF-Sendung "Deutschlands bester Bäcker" begeistern konnte und damit bundesweit auf Platz 2 landete. Freuen Sie sich auf die Genussgeschichten seiner Frau Steffi. Als "Die Brotschafterin" haucht sie dem Lieblingsnahrungsmittel der Deutschen wieder den Lebensgeist ein, den das Brot eigentlich verdient. von Steinleitner, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Steinleitner ist Bäcker- und Konditormeister der Bäckerei Steinleitner in Straubing. Schon von Kindesbeinen an stand der 1970 geborene Markus Steinleitner in der elterlichen Backstube. Nach seiner Ausbildung zum Bäcker- und Konditormeister übernahm er 2005 den elterlichen Betrieb. Seine Mission: den Menschen Genuss schenken. Seine Leidenschaft: gutes Brot backen. Ein Brot, das die Erinnerung an unbeschwerte Kindertage weckt, als man noch von der Großmutter mit einem selbstgebackenen Laib verwöhnt wurde, naturbelassen und nur mit den besten Rohstoffen gebacken. Ein Brot, das bei jedem Bissen einen echten Glücksmoment im Gaumen und in der Seele auslöst und auf das man nicht mehr verzichten möchte. Das Sprichwort "In der Ruhe liegt die Kraft" steht nicht nur wegweisend für die Ruhe, die auch der Brotteig braucht, sondern es ist wohl auch die treffendste Beschreibung, wenn es um den sympathischen Straubinger geht. Denn sie verrät am besten in wenigen Worten seine ganze Lebensphilosophie. Alles, was er anpackt, macht er mit größter Sorgfalt und Bedacht, gepaart mit einer absolut positiven Lebenseinstellung. Die sieht, schmeckt und spürt man bei all seinen Kreationen. Sein Drang, sich immer weiter zu verbessern, lässt nicht von ihm ab. 2012 absolvierte er eine Zusatzausbildung in der französischen Backkunst. Bei seinem Aufenthalt in Frankreich tauchte er in die faszinierende Welt des Baguettes ein und brachte damit ein ganz eigenes Stück Frankreich in die heimische Backstube nach Niederbayern. Sein Schwerpunkt liegt in wunderbaren Brotfinessen, dem Besonderen, in kreativen neuen Brotprodukten aus vollkommen natürlichen Zutaten. 2015 wurde das ZDF auf den innovativen Bäckermeister aufmerksam. Gemeinsam mit seinem Team belegte er in der Sendung "Deutschlands bester Bäcker" den 2. Platz. Mit diesem Buch lüftet er nun zum ersten Mal ein paar seiner Backgeheimnisse.
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Edition Käflein
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Groh Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Becker Joest Volk Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2004
- München: Foltys Edition.,
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2006
- Richemont
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Löwenzahn Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- pala
- Gebunden
- 943 Seiten
- Erschienen 2007
- Birken-Verlag