
Berufliche Bildung in Deutschland : Das EU-Reformprogramm "Lissabon 2000" als Herausforderung für den Ausbau neuer Wege beruflicher Qualifizierung im ... Universität Karlsruhe (TH), Band 14)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Berufliche Bildung in Deutschland: Das EU-Reformprogramm 'Lissabon 2000' als Herausforderung für den Ausbau neuer Wege beruflicher Qualifizierung" von Georg Rothe behandelt die Auswirkungen des Lissabon-Prozesses auf das deutsche Bildungssystem. Es analysiert, wie die Ziele der Europäischen Union zur Schaffung einer wettbewerbsfähigeren und dynamischeren wissensbasierten Wirtschaft durch Reformen in der beruflichen Bildung umgesetzt werden können. Der Autor untersucht die Herausforderungen und Chancen, die sich durch diese Reformen ergeben, und diskutiert innovative Ansätze zur Verbesserung der beruflichen Qualifizierung in Deutschland. Im Fokus stehen dabei neue Bildungswege, Kooperationen zwischen Bildungseinrichtungen und Unternehmen sowie die Anpassung an technologische Entwicklungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- wbv Media
- perfect -
- Erschienen 1996
- Weinheim: Deutscher Studien...
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- wbv Publikation