
HandelsMonitor Mega-Trends 2030+
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der HandelsMonitor® Mega-Trends 2030+ stellt zwölf Mega-Trends vor, die die Handelslandschaft in den nächsten Jahren maßgeblich beeinflussen werden. Von der allgegenwärtigen Digitalisierung über Customer Centricity, Smart-City-Szenarien, Miet-Commerce, Anytime/Anywhere-Logistik bis hin zur Internationalisierung und zur Entstehung neuer Markenwelten im Zeitalter von Youtube zeichnet dieser HandelsMonitor® ein wissenschaftlich fundiertes und differenziertes Bild unserer globalen Handelslandschaft. Neben der zugrunde liegenden Studie werden die Trends durch weitere sekundärstatistischen Daten sowie durch ein Screening der Fachpresse untermauert. Ausgehend von bereits bestehenden Entwicklungen diskutiert der Handelsmonitor Perspektiven und Thesen für die kommenden zehn Jahre. Um die Mega-Trends zu evaluieren und zu identifizieren, wurden externe Experten aus verschiedenen Bereichen und vielen Ländern Europas in einer zweistufigen Delphi-Umfrage befragt. Der HandelsMonitor® Mega-Trends 2030+ präsentiert mit der Analyse der Trends unverzichtbare Insights und liefert konkrete Ansatzpunkte für eine zukunftsfähige Unternehmenspolitik. von Foscht, Thomas und Morschett, Dirk und Schramm-Klein, Hanna und Swoboda, Bernhar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Vorstand des Instituts für Marketing der Universität Graz.
- mass_market -
- Erschienen 1991
- Avon
- Gebunden
- 481 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2010
- Börsenmedien
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Cato Institute
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2022
- Fraunhofer Verlag
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 1987
- OECD Publications
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Zukunftsinstitut
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2017
- DIN Media