
2020: Der Zukunftsnavigator (Professional Publishing for Future and Innovation)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"2020: Der Zukunftsnavigator" von Neşe Sevsay-Tegethoff ist ein Buch, das sich mit den Trends und Entwicklungen beschäftigt, die unsere Zukunft prägen könnten. Es bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Bereiche wie Technologie, Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. Der Autor analysiert aktuelle Entwicklungen und gibt Prognosen ab, wie sich diese auf unser zukünftiges Leben auswirken könnten. Ziel des Buches ist es, Leser dabei zu unterstützen, sich besser auf kommende Veränderungen vorzubereiten und Chancen zu erkennen. Durch fundierte Analysen und praxisnahe Beispiele dient das Buch als Leitfaden für Entscheidungsträger in Unternehmen sowie interessierte Leser, die einen Einblick in die möglichen Zukünfte unserer Welt erhalten möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Randolf Rodenstock Zusammen mit dem ehemaligen Bundespräsidenten Roman Herzog gründete Rodenstock 2002 das Roman Herzog Institut in München. Beide wollten einen Ort schaffen, an dem sich Unternehmer, Politiker und Wissenschaftler jenseits des tagesaktuellen Geschehens über grundlegende Fragen austauschen können. Rodenstock übernahm 1990 die Leitung der Optischen Werke G. Rodenstock München (OWGR); 2003 wechselte er in den Aufsichtsrat der ausgegründeten Rodenstock GmbH und ist bis heute geschäftsführender Gesellschafter der OWGR. Zudem Ehrenpräsident der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft, Vizepräsident des Instituts der Deutschen Wirtschaft und Honorarprofessor an der Technischen Universität München. Nese Sevsay-Tegethoff Dr. Nese Sevsay-Tegethoff ist seit 2007 Geschäftsführerin des Roman Herzog Instituts e.V.. Die Sozioökonomin beschäftigt sich insbesondere mit dem Wechselspiel von Wirtschaft und Gesellschaft. Gängiges Wissen abklopfen, andere Sichtweisen zulassen, interdisziplinärer Austausch - für Sevsay-Tegethoff sind das Grundvoraussetzungen, um nachhaltige Zukunftsentwürfe entwickeln zu können. Zuvor wissenschaftliche Mitarbeiterin am Extraordinariat für Sozioökonomie der Arbeits- und Berufswelt an der Universität Augsburg.
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Zukunftsinstitut
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2025
- Wörterseh
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- mass_market -
- Erschienen 1991
- Avon
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- Financial TImes Prentice Hall
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2024
- Synesthesia In Print
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2009
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Ueberreuter Verlag
- Hardcover
- 720 Seiten
- Erschienen 2023
- Columbus Books in der COLUM...
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- wbv Media
- Hardcover
- 277 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Crown Currency