Farbenfroh aktivieren: Mit Rot, Gelb, Blau das Gedächtnis trainieren, die Bewegung fördern (Altenpflege)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Farbenfroh aktivieren: Mit Rot, Gelb, Blau das Gedächtnis trainieren, die Bewegung fördern (Altenpflege)" von Bettina M. Jasper ist ein praxisorientiertes Buch, das sich an Pflegekräfte und Betreuer in der Altenpflege richtet. Es bietet eine Vielzahl von Übungen und Aktivitäten, die speziell darauf abzielen, das Gedächtnis zu trainieren und die körperliche Bewegung von Senioren zu fördern – und das alles mit dem Einsatz von Farben. Das Buch nutzt die psychologische Wirkung der Farben Rot, Gelb und Blau, um positive Reize zu setzen und Motivation sowie Freude bei den älteren Menschen zu steigern. Jede Farbe wird dabei gezielt eingesetzt, um bestimmte kognitive oder motorische Fähigkeiten anzusprechen. Rot kann beispielsweise Energie und Aktivität fördern, Gelb wirkt stimulierend auf den Geist und Blau vermittelt Ruhe und Konzentration. Neben theoretischen Grundlagen zur Farblehre enthält das Buch eine Vielzahl praktischer Anleitungen für Spiele, Bewegungsübungen und kreative Tätigkeiten. Diese sind leicht verständlich beschrieben und können ohne großen Aufwand im Alltag der Pflegeeinrichtungen integriert werden. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz unterstützt "Farbenfroh aktivieren" Pflegekräfte dabei, individuelle Förderpläne für ihre Bewohner zu entwickeln und deren Lebensqualität durch abwechslungsreiche Aktivitäten nachhaltig zu verbessern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Geschichte des an der Grenze Osnabrücks zum Münsterland gelegenen Sole-Heilbades wird von der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 851 bis zur Kommunalreform der 1970er Jahre dargestellt. Auf die Untersuchung der mittelalterlichen Siedlungs- und Agrargeschichte folgt die Analyse der Umstruktierung dieser Ordnung durch eine stark wachsende Heuerlingspopulation in der Frühen Neuzeit. Weitere Veränderungen, bis hin zur massenhaften Amerikaauswanderung, brachten die Agrarreformen des 18. und 19. Jahrhunderts. Ein Längsschnitt durch die politisch-gesellschaftliche Geschichte zeigt sowohl die schwierige, erst 1914 abgeschlossene Integration des katholischen Laer ins protestantische Reich als auch die zögerliche, letztlich aber doch umfassende Verstrickung in den Nationalsozialismus. Reichhaltig bebildert und verständlich geschrieben beweist das Buch das hohe Erkenntnispotential kleinräumiger Studien.
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Box
- 468 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Avoxa - Mediengruppe Deutsc...
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2020
- hep verlag
- Hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 2010
- Schlütersche
- unbound
- 390 Seiten
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Humboldt Verlag




