LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Maske der Scham: Die Psychoanalyse von Schamaffekten und Schamkonflikten (Edition Klotz)

Die Maske der Scham: Die Psychoanalyse von Schamaffekten und Schamkonflikten (Edition Klotz)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3866171420
Verlag:
Seitenzahl:
563
Auflage:
-
Erschienen:
2017-04-18
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Maske der Scham: Die Psychoanalyse von Schamaffekten und Schamkonflikten (Edition Klotz)
Die Psychoanalyse von Schamaffekten und Schamkonflikten
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Die Maske der Scham: Die Psychoanalyse von Schamaffekten und Schamkonflikten" von Léon Wurmser bietet eine tiefgehende Untersuchung der Rolle von Scham in der menschlichen Psyche aus psychoanalytischer Sicht. Wurmser analysiert die verschiedenen Facetten und Ursprünge von Schamgefühlen und wie diese das Verhalten, die Emotionen und die zwischenmenschlichen Beziehungen beeinflussen können. Er beleuchtet, wie Scham oft als Abwehrmechanismus dient und welche Konflikte daraus entstehen können. Durch Fallstudien und theoretische Erklärungen zeigt er, wie wichtig es ist, Scham in therapeutischen Prozessen zu erkennen und zu bearbeiten, um Heilung und persönliches Wachstum zu fördern. Das Buch richtet sich an Psychotherapeuten, Psychologen sowie an alle Interessierten, die ein tieferes Verständnis für emotionale Dynamiken gewinnen möchten.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
563
Erschienen:
2017-04-18
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783866171428
ISBN:
3866171420
Verlag:
Gewicht:
771 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Prof. Dr. med. Léon Wurmser, geboren am 31. Januar 1931 in Zürich in der Schweiz, gestorben am 15. Februar 2020 in den USA, studierte zunächst an den Universitäten Zürich und Basel Medizin und spezialisierte sich auf Psychiatrie, Psychotherapie und Innere Medizin. Nach seiner Promotion 1959 emigrierte er in die USA, wo er begann, als klinischer Psychiater, Psychoanalytiker sowie als Hochschullehrer an der West Virginia University (Charleston, West Virginia) und der University of Maryland (Baltimore County) zu arbeiten. Nach seiner Emeritierung ist er noch als Psychoanalytiker in seiner eigenen Praxis tätig und arbeitet als Lehr- und Kontrollanalytiker für die New York Freudian Society in New York. Wurmser war in der Geschichte der Psychoanalyse einer der ersten Analytiker, der das faktische Dogma der Nichtbehandelbarkeit schwerster Borderline-Persönlichkeitsstörungen durch die Psychoanalyse nicht mehr akzeptiert und durch zumindest partiell erfolgreiche Behandlungen widerlegt hat. Er ist Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen. Seine herausragenden, in deutscher Sprache erschienenen Werke sind: "Flucht vor dem Gewissen. Analyse von Über-Ich und Abwehr bei schweren Neurosen" (1987), "Die zerbrochene Wirklichkeit" (1988), "Die Maske der Scham" (1990, 2010), "Das Rätsel des Masochismus" (1993), "Die verborgene Dimension. Psychodynamik des Drogenzwangs" (1997), "Magische Verwandlung und tragische Verwandlung. Die schwere Neurose - Symptom, Funktion, Persönlichkeit" (1999), "Die eigenen verborgensten Dunkelgänge. Narrative, psychische und historische Wahrheit in der Weltliteratur" (1999), "Ideen- und Wertewelt des Judentums - Eine psychoanalytische Sicht" (2001, 2016) sowie "Mein Licht in deiner Hand. Betrachtungen eines Analytikers über Religion, Philosophie und Literatur" (2012).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
49,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl