
Die verschwundene Arbeit: in Fotografien aus Berliner Sammlungen und Archiven
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die verschwundene Arbeit: in Fotografien aus Berliner Sammlungen und Archiven" von Helga Grebing ist ein Buch, das sich mit der historischen Entwicklung und Transformation der Arbeitswelt in Berlin beschäftigt. Anhand von Fotografien aus verschiedenen Sammlungen und Archiven wird die Veränderung von Arbeitsplätzen und -bedingungen im Laufe der Zeit dokumentiert. Das Buch bietet einen visuellen Einblick in die sozialen, wirtschaftlichen und technologischen Veränderungen, die die Art und Weise, wie Menschen arbeiten, beeinflusst haben. Es beleuchtet sowohl vergangene als auch aktuelle Herausforderungen der Arbeitswelt und regt zum Nachdenken über zukünftige Entwicklungen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- TASCHEN
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- perfect
- 127 Seiten
- Erschienen 2017
- Sutton
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Droste Verlag
- hardcover
- 74 Seiten
- Erschienen 1984
- Publica
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2021
- GOST Books
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Kunth Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag M
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Bast Medien GmbH
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2019
- G & G Kinder- u. Jugendbuch
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- teNeues Verlag GmbH
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- Saarland Landesarchiv