
Die verschwundene Arbeit: in Fotografien aus Berliner Sammlungen und Archiven
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die verschwundene Arbeit: in Fotografien aus Berliner Sammlungen und Archiven" von Helga Grebing ist ein Buch, das sich mit der historischen Entwicklung und Transformation der Arbeitswelt in Berlin beschäftigt. Anhand von Fotografien aus verschiedenen Sammlungen und Archiven wird die Veränderung von Arbeitsplätzen und -bedingungen im Laufe der Zeit dokumentiert. Das Buch bietet einen visuellen Einblick in die sozialen, wirtschaftlichen und technologischen Veränderungen, die die Art und Weise, wie Menschen arbeiten, beeinflusst haben. Es beleuchtet sowohl vergangene als auch aktuelle Herausforderungen der Arbeitswelt und regt zum Nachdenken über zukünftige Entwicklungen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2019
- Lehmstedt Verlag
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2018
- Hendrik Bäßler
- paperback
- 71 Seiten
- Erschienen 2007
- Das Museum für Angewandte K...
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Kunth Verlag
- Gebunden
- 602 Seiten
- Erschienen 2021
- Böhlau Köln
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Kunstarchiv Beeskow, Landkr...
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Schirmer /Mosel Verlag Gm
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- teNeues Verlag GmbH
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- Kerber Verlag