
Also sprach Zarathustra. Ein Buch für alle und keinen. In drei Theilen.: Reprint der Ausgabe von 1886 (Leipzig, Verlag von E. W. Fritsch). Mit einem ... letzter Hand. Basler Nietzsche Ausgabe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Also sprach Zarathustra" ist ein philosophisches Werk von Friedrich Nietzsche, das in Form einer erzählenden Dichtung geschrieben wurde. Das Buch folgt den Reisen und Lehren des Titelcharakters Zarathustra, der nach zehn Jahren der Meditation beschließt, vom Berg herabzusteigen und seine Weisheit mit der Menschheit zu teilen. Dabei präsentiert Nietzsche seine berühmte Theorie des "Übermenschen", ein Idealbild des Menschen, der über die traditionellen moralischen Werte hinausgeht und seine eigene Moralität schafft. Zarathustra lehrt auch die Lehre von der "ewigen Wiederkunft", der Idee, dass das Leben sich endlos wiederholt und dass wir daher danach streben sollten, ein Leben zu führen, das wir immer wieder leben wollen würden. Das Buch ist eine tiefe Kritik an Religion, Moral und Philosophie und fordert den Leser auf, seine eigenen Überzeugungen zu hinterfragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- Literaricon Verlag UG
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2004
- Yale University Press
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2014
- Schwabe Ag
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 1994
- Offizin, Zürich
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Diogenes
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Haffmans Verlag
- hardcover -
- -
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2003
- Brill | Fink
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh