
Open History
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
OPEN HISTORY_ versteht sich als Eingrenzung eines interdisziplinären Forschungsfeldes zwischen Informatik, Medienwissenschaft, Linguistik, Geschichtswissenschaft, Museumskunde und -pädagogik. Frühe Mikrocomputer der 1970er- und 1980er-Jahre bilden hierfür die MedienOPEN HISTORY_ archäologische Forschung als Hands-on-Theorienentwicklung und Informatikdidaktik vor. von Höltgen, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Höltgen hat Germanistik, Philosophie, Soziologie und Medienwissenschaft studiert und im Fach Medienwissenschaft promoviert. Mit OPEN HISTORY_ hat er an der Informatik eine zweite Promotion absolviert. Er arbeitet als Medienwissenschaftler, Publizist und Journalist, organisiert Retrocomputing-Ausstellungen und ist wissenschaftlicher Beirat des Oldenburger Computermuseums.
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Christoph Merian Verlag
- Gebunden
- 856 Seiten
- Erschienen 2022
- Böhlau Wien
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- audioCD -
- Erschienen 2008
- BLACKSTONE PUB
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Flammarion
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Profile Books
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- NAI Publishers
- paperback
- 546 Seiten
- Erschienen 1977
- GALLIMARD

- perfect
- 270 Seiten
- Westfälisches Dampfboot
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- fe-medienvlg