
Fremde Wissenschaft?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit welchen begrifflichen und methodischen Einsätzen können die Herausforderungen durch moderne naturwissenschaftliche Verfahren und Produkte in kultur- und geisteswissenschaftlicher Forschung angenommen werden? Auf diese Frage versucht das Buch eine Antwort zu geben. In drei Studien, die durch das Anliegen einer konzeptuellen Forschung verbunden sind, wird ein Zugang profiliert, der sich auf die semantischen, auf die bedeutungsbezogenen Faktoren richtet, die auch im wissenschaftlich-technischen Handeln wirksam werden. Die Aufgabe, diese häufig verborgenen Implikationen herauszuarbeiten, ist durch drei Aspekte gekennzeichnet: (1) Sprachspielformen, die zu Selbstverständlichkeiten geronnenen sind, in ihrer Bedeutsamkeit zu repotenzialisieren, (2) durch aktive Arbeit an sprachlichen Formen neue konzeptuelle Möglichkeiten zu erschließen und, (3) als Fremdforschung
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Birgit Griesecke, ausgebildet in Japanologie, Philosophie und Wissenschaftsgeschichte, arbeitet mit den Schwerpunkten Wissenschaftsforschung, Sprachphilosophie und Philosophie Wittgensteins am Zentrum für Literatur- und Kulturforschung in Berlin.
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag
-
-
-
- Erschienen 2022
- Liberales Institut
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Karl Alber
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Gebunden
- 76 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Ludwig
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Nora
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2021
- wbv Publikation
- paperback -
- Erschienen 1973
- Springer
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2013
- Oekom Verlag GmbH