
Die Ordnung pluraler Kulturen. Figurationen europäischer Kulturgeschichte, vom Osten her gesehen (LiteraturForschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Ordnung pluraler Kulturen. Figurationen europäischer Kulturgeschichte, vom Osten her gesehen" ist eine Sammlung von Essays, die einen einzigartigen Blick auf die Geschichte und Entwicklung der europäischen Kulturen bietet. Herausgegeben von Andreas Pflitsch, konzentriert sich dieses Buch auf die Perspektive des Ostens und untersucht, wie verschiedene Kulturen miteinander interagieren und sich gegenseitig beeinflussen. Es behandelt Themen wie kulturelle Identität, Multikulturalismus und Interkulturalität. Die Autoren diskutieren auch über das Konzept der "Ordnung" in pluralen Gesellschaften und wie diese Ordnung durch verschiedene politische, soziale und historische Kräfte geformt wird. Das Buch bietet einen tieferen Einblick in die Komplexität der europäischen Kulturgeschichte und ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die an Kulturwissenschaften interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Martin Treml, Religionswissenschaftler und Judaist, Forschungsdirektor am ZfL.
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Centurion
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- paperback
- 405 Seiten
- Erschienen 2006
- Ancient Mail
- paperback -
- Erschienen 1993
- The Open University
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript