
Schreiben über Film
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit Beiträgen von Christine Noll Brinckmann, Stefanie Diekmann, Lukas Foerster, Rainer Herrn, Rembert Hüser, Andreas Kilb, Ekkehard Knörer, Cristina Nord, Ulrike Ottinger, Volker Pantenburg, Hans Helmut Prinzler, Bert Rebhandl, Simon Rothöhler, Heide Schlüpmann und Katharina Sykora 15 Jahre nach dem Tod von Karsten Witte, der als erster Professor für Filmwissenschaft an der FU Berlin lehrte, setzt sich dieser Band mit den Schriften auseinander, die Witte als Rezensionen für Tageszeitungen, als Beiträge für Filmmagazine und Buchpublikationen, als Vorlesungen, Interviews, Postkarten und nicht zuletzt als kurze Notizen in Filmtagebüchern konzipierte. Im Mittelpunkt der Auseinandersetzung steht die Frage nach Theorie und Praxis der Filmkritik und dem Verhältnis von Wittes Schreiben zu aktuellen Diskussionen über den Status und die Veränderungen der Filmpublizistik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefanie Diekmann, Medien- und Theaterwissenschaftlerin. Gastprofessuren u.a. in Potsdam, Berlin und Frankfurt/Oder. Publikationen über intermediale Konstellationen: Kino und Theater, Film und Fotografie, Theaterfotografie, Comics. Zuletzt: "Freeze Frames
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- hardcover
- 288 Seiten
- Kümmerly+Frey
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2018
- Schirmer Mosel
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
-
-
-
- Erschienen 2011
- Schroedel
- paperback
- 387 Seiten
- Erschienen 2006
- BLOOMSBURY
- hardcover
- 345 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- PPVMEDIEN
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK