
Sprache als Musik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn Schriftsteller mit Vokalen und Konsonanten komponieren und so die hörbare Welt abbilden - dann wird Sprache zu Musik. Hans Emons zeigt, wie sich dieses Spiel von der Barockdichtung über die Klangmagie der Romantik und das Raffinement des französischen Symbolismus hin zur Erfindung von Kunstsprachen in der frühen europäischen Moderne und zur vorsätzlichen Reduktion des Lautrepertoires entwickelt. Dabei wird deutlich, dass die Sprache dort der Musik am nächsten kommt, wo ihre Offenheit Mehrdeutigkeiten zulässt und wo Klangkonstruktionen als poetische Gebilde lesbar werden. Zu dieser Entwicklung gehören auch Texte von Autoren, deren Schreiben sich implizit oder explizit an genuin musikalischen Form- und Strukturprinzipien orientiert. von Emons, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Emons (Studium der Musikerziehung, Musikwissenschaft und Altphilologie) hat sich in Aufsätzen, Hörfunkreihen und in seinen Buchpublikationen mit den Funktionen der Musik im Spiel- und Dokumentarfilm, mit der filmischen Visualisierung von Musik, mit den Beziehungen zwischen Musik und Kunst in der amerikanischen Moderne und mit Fragen nach der Vergleichbarkeit ähnlicher künstlerischer Techniken in Malerei, Literatur und Musik beschäftigt.
- paperback -
- Erschienen 2005
- Gryphon-Verlag
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2025
- kunstanstifter GmbH & Co. KG
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- G&G Verlag, Kinder- und Jug...
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1992
- DNA
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Loeper Karlsruhe
- turtleback
- 331 Seiten
- Laaber-Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Verlag am Goetheanum
- hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 1900
- Prestel Publishing
- audioCD -
- Helbling
- pamphlet
- 40 Seiten
- Kallmeyer
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2003
- McFarland
- hardcover -
- Erschienen 2018
- Prof. Dr. med. h.c. Günther...