
Aufbruch in die Weltwirtschaft: Braudel wiedergelesen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Aufbruch in die Weltwirtschaft: Braudel wiedergelesen“ von Matthias Middell ist eine Auseinandersetzung mit den Theorien des französischen Historikers Fernand Braudel, insbesondere seiner Ansichten zur Entstehung und Entwicklung der Weltwirtschaft. Middell analysiert Braudels umfassende historische Perspektive, die sich auf langfristige soziale, wirtschaftliche und kulturelle Strukturen konzentriert. Er beleuchtet, wie Braudels Konzepte der Kapitalismusentwicklung und globaler Handelsnetzwerke das Verständnis der modernen Weltwirtschaft beeinflusst haben. Durch eine kritische Neubetrachtung von Braudels Arbeiten bietet Middell Einblicke in die Dynamiken historischer Prozesse und deren Auswirkungen auf die gegenwärtige Globalisierung. Das Buch richtet sich an Leser, die an Wirtschafts- und Sozialgeschichte interessiert sind und bietet eine tiefgehende Reflexion über historische Methodologien im Kontext globaler Wirtschaftsentwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- Audio-CD
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 1990
- MIT Press