
Mythos Mobilfunk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mobilfunk-Anwendungen sind längst zu einem festen Bestandteil moderner Kultur geworden: Nicht nur um Handys, Schnurlos-Telefone und WLAN geht es inzwischen, sondern auch um das mobil gewordene Internet. Gleichwohl ist Mobilfunk mit seinen gesundheitlichen Risiken und soziokulturellen Auswirkungen nicht unumstritten: Ärzte-Initiativen warnen, Bu¿rgerinitiativen wehren sich gegen die allgegenwärtig gewordene Bestrahlung, Kulturkritiker benennen eine zunehmende Datenschutz- und Suchtproblematik, und aufmerksame Zeitgenossen sorgen sich wegen immer mehr Mobilfunk-Anwendungen in unserer Lebenswelt. Der Theologe und Publizist Werner Thiede zeigt, dass sich mittlerweile ein gesamtgesellschaftlich wirksamer 'Mythos Mobilfunk' herausgebildet hat, der begeisterte Anwendung zu fördern und Kritik kleinzureden oder zu verschweigen bemu¿ht ist. Angesichts des verfu¿hrerischen Zaubers modernster Technologien ist eine ethisch orientierte 'Entmythologisierung' angesagt. von Thiede, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Thiede ist Pfarrer der Evang.-Luth. Kirche in Bayern und seit 2007 apl. Professor fu¿r Systematische Theologie an der Universität Erlangen-Nu¿rnberg. Er ist Autor zahlreicher Bu¿cher, Aufsätze und Hörfunkbeiträge.
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2007
- Schlembach, J
- Kartoniert
- 804 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2025
- tolino media
- paperback
- 149 Seiten
- Erschienen 2008
- DC Comics
- Gebunden
- 465 Seiten
- Erschienen 2020
- HarperCollins
-
-
-
- Artech House Inc
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- BIS Publishers B.V.
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Margaret K. McElderry Books
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg and Teubner
- paperback
- 270 Seiten
- Brandes & Apsel
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- Inside the Castle