Aby Warburg: Eine intellektuelle Biographie (FUNDUS, Band 212)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Aby Warburg: Eine intellektuelle Biographie" von Matthias Finebork bietet eine umfassende Darstellung des Lebens und Werkes des bedeutenden Kunsthistorikers Aby Warburg. Das Buch beleuchtet Warburgs herausragende Rolle in der Entwicklung der Kunstgeschichte als interdisziplinäre Wissenschaft und seine innovativen Ansätze zur Erforschung der Bildsprache und Symbolik in der Renaissancekunst. Finebork zeichnet Warburgs akademischen Werdegang nach, von seinen Studien über die Kultur der Antike bis hin zu seiner Gründung der berühmten Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg. Zudem wird auf seine persönlichen Herausforderungen eingegangen, einschließlich seiner psychischen Gesundheit, die seine Arbeit beeinflusste. Die Biographie bietet Einblicke in Warburgs intellektuelles Umfeld und seine Zusammenarbeit mit anderen Gelehrten, wodurch sein nachhaltiger Einfluss auf die Geisteswissenschaften verdeutlicht wird.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ernst H. Gombrich, 1909 geboren, 2001 gestorben, war einer der renommiertesten Kunsthistoriker des 20. Jahrhunderts. Dem Wiener Bildungsbu¿rgertum entstammend, emigrierte er 1936 nach London, wo er am Warburg Institute arbeitete, dessen Direktor er von 19
- Leinen
- 248 Seiten
- Erschienen 2009
- Ellert & Richter
- Gebunden
- 1131 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 703 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in der Verlag Herder...
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Ayer Co Pub
- paperback -
- Erschienen 2003
- Aachen, Flotainment Verlag,
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Meiner, F
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Kerber




