Szenarien der Moderne. Kunst und ihre offenen Grenzen (FUNDUS 164)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Szenarien der Moderne. Kunst und ihre offenen Grenzen" von Peter Weibel ist eine Sammlung von Essays, die sich mit dem Konzept der Moderne in der Kunst auseinandersetzen. Weibel untersucht die Transformationen, die die Kunst im Laufe des 20. und 21. Jahrhunderts durchlaufen hat, und zeigt auf, wie sie ständig neue Grenzen überschreitet und definiert. Dabei betrachtet er verschiedene künstlerische Disziplinen - von Malerei und Skulptur über Fotografie bis hin zu digitaler Kunst - und beleuchtet deren Entwicklung im Kontext gesellschaftlicher, technologischer und philosophischer Veränderungen. Das Buch stellt somit eine umfassende Analyse der modernen Kunst dar und bietet tiefe Einblicke in ihre vielschichtigen Ausdrucksformen sowie ihre Bedeutung in der heutigen Gesellschaft.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2011
- TASCHEN
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2015
- Wilhelm Fink Verlag
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Hardcover
- 229 Seiten
- Erschienen 1997
- -
- paperback -
- Erschienen 1998
- Scalo
- paperback -
- Erschienen 1984
- Lugano Milano : Thyssen-Bor...




