Zurück
Vor

9783865725240.3
Die Studibuch Philosophie


Wissen zu fairen Preisen, nachhaltig weitergeben.
Produktdetails mehr
Einband: | Hardcover |
Seitenzahl: | 277 Seiten |
Sprache: | Englisch |
EAN: | 9783865725240 |
ISBN: | 9783865725240 |
Verlag: | Philo&Philo Fine Arts |
Gewicht: | 373 g |
Müssen wir Terror mit Terror bekämpfen, Mord mit Mord und Folter mit Folter? Müssen wir zivile... mehr
Produktinformationen "Das kleinere Übel"
Müssen wir Terror mit Terror bekämpfen, Mord mit Mord und Folter mit Folter? Müssen wir zivile Freiheiten opfern, um die öffentliche Sicherheit zu erhalten? Michael Ignatieff, linksliberaler Intellektueller und Befürworter des Irak-Krieges, legt mit diesem Buch eine theoretische Begründung seiner politischen Positionen vor: Angesichts der Gefahr verheerender terroristischer Angriffe vertritt der "liberale Falke" die These, daß eine politische Ethik ständig abwägen müsse, welche "kleineren Übel" zu rechtfertigen seien, um "größere Übel" zu verhindern. Dies bedeutet konkret, die Frage zuzulassen, unter welchen Umständen die Aufhebung von Grundrechten, härtere Verhörmethoden (unter Ausschluß der Folter) und vorbeugende Kriege vertretbar seien. Ignatieff argumentiert für die Suche nach einem Mittelweg: Man müsse die Balance finden zwischen Freiheit und Sicherheit, zwischen Wahrung der Grundrechte von Individuen und dem Schutz der gesellschaftlichen Mehrheit. Gleichzeitig weist Ignatieff darauf hin, daß dieser Balanceakt immer auch die Gefahr einer Selbstbeschädigung der Demokratie birgt, der es bewußt entgegenzuwirken gilt. von Ignatieff, Michael;
Weiterführende Links zu "Das kleinere Übel"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Das kleinere Übel"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich