
Tot ohne Gott: Eine neue Kultur des Abschieds
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Tot ohne Gott: Eine neue Kultur des Abschieds" von Franz Josef Wetz ist ein Buch, das sich mit der Thematik des Todes in einer zunehmend säkularen Gesellschaft auseinandersetzt. Wetz untersucht, wie Menschen ohne religiösen Glauben mit dem Tod umgehen und welche alternativen Rituale und Denkweisen sich entwickeln, um Abschied zu nehmen. Er diskutiert die Möglichkeiten eines humanistischen Umgangs mit Sterben und Trauer und plädiert für eine neue Kultur des Abschieds, die auf Empathie, Vernunft und persönlicher Autonomie basiert. Dabei setzt er sich kritisch mit traditionellen religiösen Vorstellungen auseinander und bietet Perspektiven für einen bewussten Umgang mit der Endlichkeit des Lebens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 193 Seiten
- Erschienen 1999
- ARE Press
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2018
- Ludwig Buchverlag