
Die Bauten des russischen Konstruktivismus Moskau 1919-32: Baumaterialien, Baukonstruktion, Erhaltung (Berliner Beiträge zur Bauforschung und Denkmalpflege)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Bauten des russischen Konstruktivismus Moskau 1919-32: Baumaterialien, Baukonstruktion, Erhaltung" von Anke Zalivako untersucht die Architektur des russischen Konstruktivismus in Moskau während der Jahre 1919 bis 1932. Es bietet eine detaillierte Analyse der Baumaterialien und Baukonstruktionen, die in dieser avantgardistischen Bewegung verwendet wurden. Weiterhin beleuchtet das Werk die Herausforderungen und Methoden der Erhaltung dieser historischen Gebäude. Zalivako verbindet architektonische Detailstudien mit einem historischen Kontext und trägt so zum Verständnis der bautechnischen Innovationen und ihrer Bedeutung für das architektonische Erbe bei. Das Buch ist Teil der Reihe "Berliner Beiträge zur Bauforschung und Denkmalpflege" und richtet sich an Fachleute sowie Interessierte an Architekturgeschichte und Denkmalschutz.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2006
- -
- hardcover
- 321 Seiten
- Erschienen 1990
- Ernst u. S., Bln
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst u. S., Bln
- hardcover
- 345 Seiten
- Erschienen 1992
- Ernst u. S., Bln
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirmer Verlag GmbH
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Krämer, Karl Stgt
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- M BOOKS
- hardcover
- 916 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- hardcover
- 1641 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst & Sohn
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Michael Imhof Verlag
- Leinen
- 464 Seiten
- Erschienen 2010
- Thelem
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Triest Verlag