
Resonanzverstäkte Mehrphotonen-Ionisationsmassenspektrometrie zur Analytik aromatischer Verbindungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe spielen bei der Rußbildung eine entscheidene Rolle, können aber nicht mit Hilfe optischer Analysenmethoden wie zum Beispiel der Laser-induzierten Fluoreszenz untersucht werden, da diese Moleküle sehr breite Absorptionsbanden besitzen. Stattdessen wird die molecular beam mass spectrometry in der Verbrennungsdiagnostik dieser größeren Moleküle verwendet. Im Rahmen dieser Arbeit wurde die resonante Mehrphotonenionisation mit anschließender Massenseparation in einem Time-of-Flight Massenspektrometer zur Analyse brennstoffabhängiger Bildungswege aromatischer Kohlenwasserstoffe eingesetzt. Obwohl sich die Molekularstrahl-Massenspektrometrie, meistens im Zusammenhang mit electron impact Ionisation eingesetzt, in den letzten Jahren als eine der wichtigsten Analysenmethoden in der Untersuchung der Rußbildung etabliert hat, ist der Molekularstrahl hinsichtlich seiner Temperatur bisher nicht charakterisiert worden. Dies ist jedoch zwingend notwendig, wenn grundzustandsselektive Methoden wie REMPI- oder VUVIonisation für Konzentrationsmessungen verwendet werden. Deshalb wurden im Rahmen dieser Arbeit erstmalig Temperaturmessungen in Molekularstrahlen, die Proben aus einer Flamme entnehmen, mit Hilfe von NO- und Benzolspektren durchgeführt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley
- Gebunden
- 483 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 1997
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 529 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- TUDpress
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2003
- W.V.
- hardcover
- 267 Seiten
- Erschienen 2000
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-VCH
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2008
- Elsevier Science