
Karoline Oetker
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mehr als ein halbes Jahrhundert verbrachte Karoline Oetker in Bielefeld. Die gebürtige Hessin, die erst im Alter von 23 Jahren mit ihrem Mann August Oetker in die traditionsreiche Leineweberstadt kam, ist die wohl großzügigste Mäzenin ihrer "geliebten Heimatstadt". Ohne sie wären weder die Rudolf-Oetker-Halle noch viele Objekte im sozialen Wohnungsbau verwirklicht worden. Für ihre Verdienste verlieh ihr die Stadt die Ehrenbürgerschaft. Ihr Leben zeigt beispielhaft Möglichkeiten und Grenzen einer Frau des Großbürgertums vor dem Hintergrund der Kaiserzeit, der Weimarer Republik und der Zeit des Nationalsozialismus. Hiltrud Böcker-Lönnendonker hat die Biographie von Karoline Oetker mit liebevoller Akribie und Sinn für die besonderen Momente im Leben dieser bedeutenden Frau geschrieben. Dadurch wird ein Stück Bielefelder Geschichte wieder lebendig. von Böcker-Lönnendonker, Hiltrud
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 63 Seiten
- Erschienen 2013
- Weltbild
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- ViaNova Verlag
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2005
- Fona Verlag AG
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- RIFKO
- audioCD -
- Erschienen 2025
- GOYALiT
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- tredition
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 2009
- Klinke-Kobale, Ulrike
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2010
- mvg
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2007
- Hatje Cantz Verlag