
Reiße Weiß-Grün 34: Vogtländisch-westböhmischer Geigenbau in fünf Jahrhunderten: Entstehung - Standorte - Strukturen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Reiße Weiß-Grün 34: Vogtländisch-westböhmischer Geigenbau in fünf Jahrhunderten: Entstehung - Standorte - Strukturen" von Kurt Kauert bietet eine umfassende Untersuchung der Geschichte und Entwicklung des Geigenbaus in der Region Vogtland und Westböhmen. Über einen Zeitraum von fünf Jahrhunderten hinweg beleuchtet das Werk die Entstehungsgeschichte, die geografischen Schwerpunkte und die organisatorischen Strukturen dieser traditionsreichen Handwerkskunst. Kauert analysiert die Einflüsse verschiedener Epochen auf den Geigenbau, beschreibt bedeutende Werkstätten und deren Meister sowie die kulturellen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die zur Blüte dieser Kunstform beigetragen haben. Das Buch richtet sich an Leser mit Interesse an Musikinstrumentenbau, regionaler Handwerksgeschichte und Kulturentwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Deutscher Verlag für Musik
- turtleback
- 212 Seiten
- PPVMEDIEN
- paperback
- 357 Seiten
- Metzler, J B
- Gebunden
- 526 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag f. Sammler
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Reinhold, E
- paperback
- 466 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 482 Seiten
- Merseburger Berlin
- sheet_music -
- Erschienen 2015
- Bärenreiter Verlag
- paperback
- 426 Seiten
- Merseburger Berlin
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1985
- Merseburger Berlin
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- paperback
- 104 Seiten
- Bosse Verlag
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 1984
- Merseburger Berlin
- Gebunden
- 305 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | Böhlau