
Unterwegs von Deutschland nach Deutschland: Tagebuch 1990
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Unterwegs von Deutschland nach Deutschland: Tagebuch 1990" ist ein persönliches Tagebuch des berühmten deutschen Schriftstellers Günter Grass. Es dokumentiert seine Reisen und Beobachtungen im Jahr der Wiedervereinigung Deutschlands. Das Buch bietet einen intimen Einblick in die Gedanken und Gefühle von Grass während dieser historischen Zeit, einschließlich seiner Bedenken hinsichtlich der raschen Wiedervereinigung und der möglichen Auswirkungen auf die deutsche Kultur und Identität. Es enthält auch Kommentare zu den politischen Ereignissen und Persönlichkeiten der Zeit, sowie Reflexionen über seine eigene Arbeit als Schriftsteller.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Günter Grass, 1927 bis 2015, wurde in Danzig geboren und war Schriftsteller, Bildhauer und Graphiker. 1999 wurde er mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Zuletzt erschienen von ihm u. a. Grimms Wörter, der Gedichtband Eintagsfliegen und die illustrierte Jubiläums-Ausgabe seines 1963 erstmals publizierten Romans Hundejahre. Bis kurz vor seinem Tod am 13. April 2015 arbeitete Grass noch intensiv an seinem Buch Vonne Endlichkait, das im August 2015 erschien.
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2020
- Bruckmann Verlag
- paperback
- 351 Seiten
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Lonely Planet Deutschland e...