Klang der Zeiten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Etwa 145 Komponisten waren zwischen 1946 und 1990 im DEFA-Spielfilmstudio in Babelsberg an der Produktion der rund 950 dort entstandenen Filme beteiligt. Auch wenn sie alle einem Auftraggeber verpflichtet waren - der ihnen recht komfortable Arbeitsbedingungen bot - führte das nicht zu einem einheitlichen DEFA-Sound. Die individuellen kompositorischen Handschriften spiegeln über den gesellschaftlichen Entstehungskontext hinaus sowohl die musikästhetischen als auch die zeitpolitischen Strömungen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wider. Durch Gespräche mit Komponisten wie Peter Rabenalt, Wolfgang Thiel, Bernd Wefelmeyer und Christian Steyer und durch Analysen von DEFA-Filmen wie u.a. EHE IM SCHATTEN (Musik: Wolfgang Zeller), DER FALL GLEIWITZ (Musik: Kurt Schwaen), DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHERS (Musik: Siegfried Matthus), TECUMSEH (Musik: Günther Fischer) nähert sich der vorliegende Band dem komplexen kulturhistorischen Thema an. Dabei geht es sowohl um zeitgeschichtliche Aspekte als auch um grundsätzliche Fragen einer Ästhetik der Filmmusik. von Felsmann, Klaus-Dieter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 765 Seiten
- Erschienen 2009
- S. Fischer Verlag
- perfect
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Heyne Verlag
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2021
- Schirner Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1986
- Ritter Klagenfurt
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- adakia Verlag
- Hardcover
- 349 Seiten
- Kohlhammer W.
- paperback
- 162 Seiten
- Egmont Manga
- audioCD -
- Membran International Gmbh ...
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2023
- Paramon
- bundle
- 136 Seiten
- Erschienen 2004
- Kehrer Verlag
- paperback
- 223 Seiten
- Erschienen 2020
- Roland Prakken
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Wellhöfer Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 141 Seiten
- Erschienen 2007
- Topos plus
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2015
- Oekom Verlag GmbH