

Merkeljahre sind keine Herrenjahre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Wenn man sich das ganze Jahr auf das Ende freut, hat das einen guten Grund: Das Jahresendzeitteam im Mehringhoftheater. Kult! Und wer meint, früher war alles besser, möge dieses Perlenspiel aus 20 Jahren Politkabarett genießen und selber entscheiden.« ECKART VON HIRSCHHAUSEN Ein fulminanter Aufstieg war das - von Kohls Mädchen zur gefühlt ewigen Kanzlerin der Berliner Republik! Stürmische Zeiten! Doch Angie hielt Kurs: Mit Seelenruhe und klar zur Wende von der Wende der Wende. Trends und Zeitgeist zogen an ihr vorbei, während politische Widersacher rechts und links zu Boden gingen. In ihren legendären Jahresrückblick-Shows begeistern die Berliner Autoren Bjerg, Evers, Heesch, Maurenbrecher und Jungmann auf der Bühne, greifen die politischen Ereignisse auf und setzen kabarettistische Schlusspunkte zum Ausklang eines jeden Jahres. Höchste Zeit, zwanzig Jahre Berliner Republik im Zeichen der Raute Revue passieren zu lassen - lakonisch, bissig und garantiert schräg. von Bjerg, Bov und Evers, Horst und Maurenbrecher, Manfred und Jungmann, Christoph und Heesch, Hannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bov Bjerg, geboren 1965, ist Schriftsteller und Vorleser. Sein erster Roman hieß »Deadline«, sein zweiter, »Auerhaus«, wurde verfilmt und von vielen Theatern inszeniert. Eine Geschichtensammlung erschien unter dem Titel »Die Modernisierung meiner Mutter«.Mit »Serpentinen« war Bov Bjerg auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2020.
- paperback -
- Erschienen 2012
- Verlag Kleine Schritte,
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2015
- Mitteldeutscher Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 720 Seiten
- Langen-Müller
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- paperback -
- Erschienen 1987
- Egmont vgs Verlagsgesell.,
- paperback
- 192 Seiten
- Langen-Müller
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Berg & Feierabend Verlag
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2007
- StudienVerlag
- paperback
- 598 Seiten
- Erschienen 2001
- Mercure de France, P.