
Praxiswissen COBIT, Grundlagen und praktische Anwendung in der Unternehmens-IT
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Praxiswissen COBIT: Grundlagen und praktische Anwendung in der Unternehmens-IT" von Markus Gaulke bietet eine umfassende Einführung in das COBIT-Rahmenwerk, das für die Governance und das Management von Unternehmens-IT entwickelt wurde. Das Buch erklärt die grundlegenden Prinzipien und Komponenten von COBIT und zeigt, wie diese effektiv in der Praxis angewendet werden können, um IT-Prozesse zu optimieren und mit den Geschäftsanforderungen in Einklang zu bringen. Es behandelt Themen wie Risikomanagement, Compliance und Performance-Messung und bietet praxisnahe Beispiele sowie Tipps zur Implementierung von COBIT in verschiedenen Organisationsstrukturen. Dadurch dient es als wertvoller Leitfaden für IT-Manager, Berater und Fachleute, die ihre IT-Governance verbessern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Gaulke, Certified Information Systems Auditor (CISA), Certified Information Security Manager (CISM), Certified in the Governance of Enterprise IT (CGEIT) und Certified in Risk and Information Systems Control (CRISC), ist in Deutschland der führende Experte zum Thema COBIT und dessen Anwendung. Als das für Weiterbildung zuständige Vorstandsmitglied im deutschen Chapter des internationalen IT-Berufsverbands »ISACA« hat er die COBIT-bezogenen Zertifikatskurse »COBIT Practitioner« für COBIT 4.1 und »IT-Governance & IT-Compliance Practitioner« für COBIT 5 bzw. aktuell für COBIT 2019 ins Leben gerufen. Zudem hat er zusammen mit der Hochschule »Frankfurt School of Finance and Management« die weiterführenden dualen Zertifikatskurse »IT-Governance-Manager« und »IT-Compliance-Manager« entwickelt. Markus Gaulke hat inzwischen weit über 1.000 Teilnehmer in COBIT und dessen Anwendung in unterschiedlichsten Veranstaltungsformaten geschult. Darüber hinaus hat er zur Anwendung von COBIT im Umfeld von IT-Governance, IT-Compliance und Risikomanagement zahlreiche Artikel und Fachbeiträge verfasst sowie Vorträge auf Konferenzen gehalten. International war er als Mitautor an der deutschen Fassung von COBIT 4.0 sowie am internationalen ISACA-Standardwerk »Control Objectives for Basel II« beteiligt. Weiterhin hat er das Übersetzungsteam für die deutschen Versionen von COBIT 5 geleitet. Beruflich ist er seit mehr als 20 Jahren bei der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Frankfurt am Main für die IT-Prüfung und IT-Beratung von Unternehmen vor allem aus dem Finanzsektor zuständig. Die Praxisbeispiele in diesem Buch entstammen daher auch konkreten Beratungssituationen aus seiner Berufspraxis.
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Vieweg
- Kartoniert
- 863 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2014
- dpunkt.verlag GmbH
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- IDW Verlag GmbH
- paperback
- 310 Seiten
- Erschienen 2017
- Compendio Bildungsmedien
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 447 Seiten
- Erschienen 2021
- O'Reilly
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2023
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler