
Recht am Bild
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
- Das Recht am Bild in all seinen FacettenDas Buch beschäftigt sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungender Fotografie, die für Fotografen, Bildverwerter und -nutzer elementar sind. Der Blick richtet sich im Wesentlichen auf das Urheber-, insbesondere auf das Kunsturheberrecht, sowie das Persönlichkeitsrecht.Auch wichtige Randgebiete des Fotorechts wie das Marken-, Design-, Straf- und Arbeitsrecht werden beleuchtet. Praxisnahe Schilderungen gehen auf die Fragen ein, mit denen sich jeder, der Fotografien erstellt oder nutzt, immer wieder konfrontiert sieht.- Einfach und verständlich mit Material für die tägliche PraxisSowohl freie Künstler als auch gewerblich Handelnde lernen die Möglichkeiten und Grenzen kennen, die sich bei der Veröffentlichung und Verwertung von Fotografien ergeben. Sie erfahren darüber hinaus, welche Besonderheiten bei der Nutzung von Bildern in der digitalen Welt gelten. Aktuelle Fälle aus der Praxis, Schaubilder und Fotomaterial veranschaulichen die verständlich geschriebenen Ausführungen. Abgerundet wird das Buch mit Beispielverträgen wie Lizenz- undModel-Release sowie allen relevanten Gesetzestexten.Neuerungen der zweiten Auflage:- Drohnenfotografie- Persönlichkeitsrecht im Arbeitsverhältnis- Fotos in der Cloud- Durchsetzung von Ansprüchen- Hinweise zur Nutzung von Marken und Designs- noch mehr praxisnahe EinzelfälleErgänzt wurde darüber hinaus ein Überblick über die rechtlichen Besonderheiten in Österreich und der Schweiz. Die bisherigen Inhalte wurden aktualisiert und an die geänderte und weiterentwickelte Rechtslage angepasst. von Wagenknecht, Florian und Tölle, Dennis
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autoren Florian Wagenknecht und Dennis Tölle sind Rechtsanwälte in Bonn (www.tw-law.de). Sie bearbeiten in ihrer täglichen Arbeit Fälle aus dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes sowie dem IT- und Urheberrecht. Bereits im Jahr 2010 gründeten sie das Fotorechtsportal www.rechtambild.de, das schnell große Anerkennung fand und tausende Besucher im Monat mit den aktuellen Informationen aus dem Fotorecht versorgt. In zahlreichen Fachvorträgen und Workshops sowie Publikationen in der Fachpresse informieren und dozieren die Autoren über aktuelle Entwicklungen des Foto- und Urheberrechts.
- Hardcover
- 439 Seiten
- Erschienen 2011
- Galileo Design
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2017
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Bouvier
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2012
- Zone Books
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2014
- O'Reilly
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2016
- kopaed
- hardcover
- 233 Seiten
- SIGNUM Wien
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2006
- Nicolai Berlin
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller