
Demokratie ohne Risiko: Wie Unternehmenspropaganda unsere politische Freiheit untergräbt. Mit einem Vorwort von Noam Chomsky
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Demokratie ohne Risiko: Wie Unternehmenspropaganda unsere politische Freiheit untergräbt" ist ein kritisches Werk, das sich mit der Einflussnahme von Unternehmen auf demokratische Prozesse auseinandersetzt. Im Buch wird untersucht, wie gezielte Propaganda und Lobbyarbeit durch mächtige Wirtschaftsakteure die öffentliche Meinung manipulieren und politische Entscheidungen beeinflussen. Diese Praktiken gefährden laut den Autoren die Basis einer funktionierenden Demokratie, indem sie die Interessen der Allgemeinheit zugunsten wirtschaftlicher Eliten untergraben. Das Vorwort von Noam Chomsky bietet eine Einführung in die Thematik und hebt die Bedeutung des Buches im Kontext globaler politischer Entwicklungen hervor. Chomsky betont die Notwendigkeit eines kritischen Bewusstseins gegenüber der Macht von Unternehmen und deren Rolle im politischen System. Das Buch fordert dazu auf, Maßnahmen zu ergreifen, um Transparenz zu fördern und den Einfluss von Unternehmensinteressen in der Politik zu begrenzen, um eine wahrhaftige Demokratie sicherzustellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- Hardcover
- 547 Seiten
- Erschienen 2003
- Manuscriptum
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Polity
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2025
- Peter Lang
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag