
Das Supermolekül
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Man kann Brennstoffzellen für Autos mit ihm antreiben oder Minikraftwerke, die Wohnhäuser gleichzeitig mit Wärme und Strom versorgen. Bereits heute werden mit ihm Ariane-Raketen ins Weltall geschossen und in Zukunft könnte er in Düsenflugzeugen das Kerosinersetzen. Seine günstigen Eigenschaften als Speichermedium prädestinieren den Wasserstoff zum klimaneutralen Energieträger der Zukunft. Doch statt diese Technologie mit Hochdruck voranzutreiben, werden weiterhin Pipelines für Öl und Gas gelegt und durchgiftiges Fracking noch das letzte Quäntchen Öl und Gas aus dem Bauch der Erde gepresst. Timm Kochs Analyse der Wasserstofftechnologie erklärt anschaulich den neuesten Stand der Technik und liefert überzeugende Argumente, wie Wasserstoff zum Zukunftsretter werden kann. von Koch, Timm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Timm Koch hat Philosophie an der FU und Humboldt Universität in Berlin studiert, ist Autor und schreibt Drehbücher für Film und Fernsehen. Schon seit seiner Jugend lernt und lebt er die archaischen Künste des Gärtnerns, des Sammelns von Wildfrüchten und Pilzen, der Jagd, des Fischfangs und eben der Imkerei - und genießt die Illusion, dass beim Nahrungserwerb die Ketten der Industrie für ihn und seine Familie ein wenig lockerer sitzen als bei den meisten anderen Menschen unseres Kulturkreises. Er lebt in Rheinbreitbach, zuletzterschien im Westend Verlag von ihm »Herr Bien und seine Feinde«.
- Gebunden
- 792 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Transworld
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Image Comics
- Gebunden
- 956 Seiten
- Erschienen 2010
- Pearson Studium
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Oxford University Press
- Gebunden
- 314 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2002
- Milet Publishing Ltd
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Welbeck