
Future Angst: Wie wir von Innovationsvorreitern zu Innovationsnachzüglern wurden und wie wir die German Angst überwinden
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Future Angst: Wie wir von Innovationsvorreitern zu Innovationsnachzüglern wurden und wie wir die German Angst überwinden" von Mario Herger thematisiert, wie Deutschland, einst ein Land der Innovation und technologischen Führung, in eine Phase der Zurückhaltung und Skepsis gegenüber Neuerungen geraten ist. Herger analysiert die kulturellen und psychologischen Faktoren, die zur sogenannten "German Angst" führen – einer tief verwurzelten Furcht vor Risiken und Veränderungen. Er beleuchtet historische Entwicklungen, wirtschaftliche Trends und gesellschaftliche Einstellungen, die Deutschlands Innovationskraft gebremst haben. Im Buch werden Strategien vorgeschlagen, um diese Ängste zu überwinden und das Land wieder an die Spitze technologischer Entwicklungen zu führen. Dabei plädiert Herger für mehr Mut zum Risiko, eine offenere Fehlerkultur und einen stärkeren Fokus auf Bildung und Forschung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Crown Currency
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe AG
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- HarperCollins
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- Scoventa
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Expertition - der Expertenv...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- HarperCollins Leadership
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Hoffmann und Campe
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Smaragd Verlag
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2006
- Fraunhofer IRB Verlag