LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Dorothea von Stetten Kunstpreis 2022

Dorothea von Stetten Kunstpreis 2022

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
3864423872
Seitenzahl:
120
Auflage:
-
Erschienen:
2022-06-17
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Dorothea von Stetten Kunstpreis 2022
Junge Kunst aus Polen

98 % gläubige KatholikenMit Polen ist der Dorothea von Stetten Kunstpreis 2022 einer äußerst vielstimmigen, ungemein vitalen und hochreflektierten Kunstszene gewidmet. Vor dem gesellschaft­lichen Hintergrund eines immer noch recht rigiden Katho­li­zismus (98 % der polnischen Bevölkerung bezeichnen sich als gläubige Katholiken) auf der einen und eines urbanen Neoliberalismus auf der anderen Seite kreisen viele der häufig performativ und installativ geprägten küstlerischen Entwürfe bevorzugt um Fragen der Identität, Nationalität und Religion. Damit unterscheidet sich die heutige junge Szene sowohl von den Vertretern der »Kritischen Kunst« der 1990er Jahre wie Pawel Althamer oder Artur Zmijewski als auch von der postkommunistischen Malergeneration wie Wilhelm Sasnal oder Rafal Bujnowski, die nach 2000 die Banalitäten des alltäglichen ­Lebens in den Vordergrund ihrer Recherchen ­stellten. Die Auswahl der in der Ausstellung vertretenen Positionen spiegelt eindrucksvoll die Breite, Intensität und kritische Tiefe wider, mit der sich die junge Generation der polnischen Künst­lerInnen ihren Themenfeldern nähert. So fragt Zuza Golinska (*1990) mit ihren suggestiven Skulpturenarrangements nach der Stellung des Körpers in der Welt, während sich Diana Lelonek (*1988) in ihren wuchernden Installationen kritisch mit der Idee des unbegrenzten Wachstums und unserem unverantwortlichen Umgang mit den ­natürlichen Ressourcen auseinandersetzt. Daniel Rycharski (*1986) schließlich arbeitet in seinem stark durch aktionistische Elemente geprägten Werk an einer Überwindung der Antagonismen ­innerhalb der polnischen Kultur und bezieht dabei eine klare Position gegen den normativen Anspruch heterosexueller Orientierung.Ausstellung: Kunstmuseum Bonn, 16/6 - 4/9/2022 von Berg, Stephan

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
120
Erschienen:
2022-06-17
Sprache:
Englisch
EAN:
9783864423871
ISBN:
3864423872
Gewicht:
620 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl