Wirtschaftsordnungen verstehen und beurteilen - mit der Planspielmethode
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Autor beschäftigt sich mit der Frage, wie man Wirtschaftsordnungen handlungsorientiert, genetisch und kontrovers unterrichten kann. Er entwickelt hierfür das Planspiel Wirtschaftsordnungen, begründet es fachwissenschaftlich sowie fachdidaktisch und unterzieht es einer qualitativen Untersuchung in der Unterrichtspraxis. Infolgedessen bieten sich vielfältige Einsichten in einen sozialwissenschaftlich integrierten und kompetenzorientierten Unterricht. von Fischer, Christian
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Christian Fischer, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften, Arbeitsstelle: Politische Bildung/Didaktik der Politischen Bildung, Universität Rostock
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 349 Seiten
- Erschienen 2004
- Kohlhammer
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- paperback
- 229 Seiten
- Erschienen 2002
- BeltzPVU
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler




