
Beeck
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Rheinufer bei Duisburg-Beeck bildet den Übergang zwischen der Industrielandschaft von Zechen und Kohlen zur bäuerlich geprägten Welt des Niederrheins. Willi Fährmann, aufgewachsen in Beeck, erzählt seine Kindheit an diesem westlichen Rand des Ruhrgebiets. Seine Familiengeschichte - die Großeltern kamen aus Ostpreussen, der Vater arbeitete in der bekannten König-Brauerei - ist eng verknüpft mit der Geschichte der Region. So geben seine episodenreichen Erzählungen einen Einblick in den Alltag und die Feste eines Arbeiterstadtteils, das Leben entlang und auf dem Fluss. Sie schildern aber auch das Aufkommen der Nazis und die Zerstörung des Ruhrgebiets im Zweiten Weltkrieg aus der Perspektive eines Heranwachsenden. von Fährmann, Willi
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- List Taschenbuch
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Schnell & Steiner
- perfect -
- Erschienen 1984
- Achberger Verlag
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Leinen
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- DuMont Buchverlag
- Taschenbuch
- 204 Seiten
- Erschienen 2016
- Bezige Bij, De
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2015
- oekom verlag
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2015
- Schirmer Mosel
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2002
- Scalo Zürich