
Sumi-e: Japanische Tuschemalerei: Techniken und kultureller Hintergund: Techniken & kultureller Hintergund
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sumi-e: Japanische Tuschemalerei: Techniken und kultureller Hintergrund" von Naomi Okamoto ist ein umfassendes Werk, das sich mit der traditionellen japanischen Kunstform der Tuschemalerei beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die grundlegenden Techniken des Sumi-e, einschließlich der Verwendung von Pinsel, Tusche und Papier. Okamoto erklärt Schritt für Schritt, wie man verschiedene Motive wie Pflanzen, Tiere und Landschaften malt. Neben den praktischen Anleitungen legt das Buch auch großen Wert auf den kulturellen und philosophischen Hintergrund dieser Kunstform. Es beleuchtet die historischen Wurzeln des Sumi-e in der Zen-Philosophie und zeigt auf, wie diese Maltechnik nicht nur als künstlerischer Ausdruck, sondern auch als meditative Praxis verstanden werden kann. Durch zahlreiche Abbildungen und Beispiele wird dem Leser ein tiefer Einblick in die Ästhetik und Symbolik der japanischen Tuschemalerei vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Herder, Freiburg
- Hardcover
- 31 Seiten
- Erschienen 2006
- Frech
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 1995
- Paris-Musees
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Wienand
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- edition ars porcellana
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2009
- Arun
- pamphlet -
- Frech
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck