![Ostasiatische Lackkunst.](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/89/94/f7/1720187433_644593338542_600x600.jpg)
Ostasiatische Lackkunst.
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Ostasiatische Lackkunst" von Gunhild Gabbert ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Kunst des Lackierens in Ostasien beschäftigt. Das Buch beleuchtet die traditionelle Methodik und Techniken, die in Ländern wie China, Japan und Korea angewendet werden. Es stellt verschiedene Arten von Lackkunstwerken vor und analysiert sie eingehend. Darüber hinaus gibt es einen historischen Überblick über die Entwicklung dieser speziellen Kunstform in den jeweiligen Ländern. Gabbert untersucht auch die symbolischen Bedeutungen und kulturellen Kontexte, die mit ostasiatischen Lackarbeiten verbunden sind. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Verwendung von Naturmaterialien wie Holz, Metall und Stein sowie auf den speziellen Techniken zur Herstellung von Lacken aus dem Saft des Urushi-Baums.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1997
- Leonardo Arte
- hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 1987
- New World Press
- hardcover -
- Erschienen 2008
- Parkstone International,
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann