
Spinoza
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Begründer der rationalistischen Richtung der neueren Philosophie ist René Descartes. Seine erkenntnistheoretischen Erwägungen (cogito, ergo sum) führen zu geistiger Selbstständigkeit. Baruch de Spinoza war ebenfalls Rationalist. Die Mathematik mit ihrem deduktiven Verfahren gilt ihm wie schon Descartes, als das Ideal menschlicher Wissenschaft. So hat auch er in seinem Hauptwerk die ""geometrische Methode"" angewandt: d.h. er beginnt mit Definitionen und Axiomen und baut darauf Lehrsätze mit ihren Beweisen. Anschaulich und nachvollziehbar vermittelt August Messer in seiner Reihe ""Geschichte der Philosophie"" die Gedanken der beiden Philosophen, die den Beginn der Philosophie der Neuzeit markieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Polity
- hardcover
- 662 Seiten
- Erschienen 1998
- Meiner, F
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- edition text + kritik
- paperback
- 479 Seiten
- Erschienen 2005
- Uitgeverij Abraxas
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2004
- Clarendon Press
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1996
- Oxford University Press
- perfect -
- Erschienen 1980
- Hamburg: Meiner
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag