
Der Revolutionär, der Kapitalist und das Streben nach Glück
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Revolutionär Friedrich Tritschler und der Großindustrielle Jakob Friedrich Schöllkopf stammen beide aus der schwäbischen Kleinstadt Kirchheim unter Teck, beide kämpfen für Freiheit und Demokratie, für eine bessere Zukunft. Beide wandern in die Vereinigten Staaten aus - der eine freiwillig, der andere gezwungenermaßen. Dem einen gelingt alles, der andere scheitert. Getrieben von der Sehnsucht nach Neuem, waren der Mut und die Leidenschaft der beiden Männer überwältigend. Zwei Deutsche, die beispielhaft für eine Generation standen, die an den menschlichen Fortschritt glaubten, an die Demokratie und die Kraft des Einzelnen.Eine fiktive Lebenserinnerung. Aber alle darin genannten Personen, Orte, Zeitangaben und Beschreibungen sind historisch verbürgt, alle Ereignisse im Schwäbischen und den Vereinigten Staaten von Amerika entsprechen den realen Tatsachen. von Mohr, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joachim Mohr, wurde 1962 in Kirchheim unter Teck am Rande der Schwäbischen Alb geboren. Dort ist er aufgewachsen, bevor er in Tübingen Germanistik und Geschichte studierte. Seit über einem Vierteljahrhundert lebt er in Hamburg und ist Redakteur beim Nachrichtenmagazin »DER SPIEGEL«. Historische Themen interessieren ihn besonders, der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt bei den Heftreihen »Spiegel Geschichte«, »Spiegel Wissen«, »Spiegel Biografie«. Er hat zahlreiche Bücher herausgegeben und geschrieben (u. a. »Das deutsche Kaiserreich«, »Der Erste Weltkrieg«, »Die Weimarer Republik«, »Was wir heute wissen müssen«). Bis heute pflegt er enge Kontakte in seine Heimat, deshalb auch dieses Buch: Der Kampf um eine erste deutsche Demokratie hat ihn schon immer fasziniert.
- paperback
- 467 Seiten
- Erschienen 2009
- Penguin Group USA
- Hardcover
- 332 Seiten
- tredition
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 1994
- Routledge
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 378 Seiten
- Erschienen 2017
- Mezopotamien Verlag
- paperback -
- Erschienen 2000
- KARTHALA
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Eulenspiegel
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Chronos
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Karl Alber