

Vereinsrecht und Ehrenamt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Initiative, Projektarbeit und Verein - rechtliche Gemeinschaften! Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich: Sie betreuen Kinder bei den Hausaufgaben, organisieren eine Baumpflanzaktion, leiten Chöre oder trainieren eine Jugendmannschaft. Ehrenamtliche Tätigkeit und bürgerschaftliches Engagement sind in unserer Gesellschaft unverzichtbar. Doch auch Initiativen und andere Zusammenschlüsse sind rechtliche Gemeinschaften, für die bestimmte Regeln gelten. Der Ratgeber gibt einen Überblick über mögliche Rechtsformen und informiert, was rund um solche Zusammenschlüsse zu beachten ist. Unverzichtbares Werkzeug: Ein Online-Tool, um eine eigene Vereinssatzung rechtssicher zu erstellen. Was gilt es zu beachten, wenn man einen Verein oder eine Initiative gründen will? Wie läuft eine Mitgliederversammlung ab und worüber entscheidet sie? Welche Rechte und Pflichten haben Mitglieder und Vorstand? Was ist bei Spenden, Datenschutz sowie beim Versicherungsschutz zu beachten? Wie sind Übungsleiter- und Ehrenamtspauschalen geregelt? Was muss eine Satzung beinhalten? "Das Ziel des Ratgebers, dem Leser einen Überblick zu verschaffen und Tipps für die Gestaltung ehrenamtlicher Tätigkeiten mit an die Hand zu geben, ist in jedem Fall sehr gut gelungen." Neele Möller, Abbe-Institut für Stiftungswesen an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, in: ZStV - Zeitschrift für Stiftungs- und Vereinsrecht, 2/2019 zur Vorauflage von Jaquemoth, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor Bernd Jaquemoth ist Rechtsanwalt und hält unter anderem Seminare zum Thema Ehrenamt. Für die Verbraucherzentralen hat er schon zahlreiche Ratgeber verfasst.
- Gebunden
- 1111 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2014
- DWS Steuerberater Medien GmbH
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- beck im dtv
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- hardcover
- 887 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 693 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 2460 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 2120 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H. Beck